Home » Brustverkleinerung
Eine sehr große Oberweite bereitet den meisten Betroffenen sowohl körperliche als auch psychische Probleme: Sie werden ständig auf Ihre große Oberweite angesprochen, möchten diese Gespräche und Blicke einfach nicht mehr ertragen oder haben ernsthafte Rückenprobleme.
Eine Brustverkleinerung ist der ideale Weg, Ihr Brustproblem elegant zu lösen. Mit einer Brustverkleinerung lindern Sie zunächst die körperlichen Probleme einer sehr großen Brust. In der Regel lösen sich auch viele weitere Probleme dauerhaft, da Sie sich wieder selbstbewusst und im Einklang mit Ihrem Körper fühlen.
Dies kann der Grund sein, warum Sie Ihre Brüste verkleinern möchten. Frauen mit sehr großen Brüsten fühlen sich im Alltag von ihren großen Brüsten angezogen. Große Brüste sind im Leben und beim Sport ein Hindernis. Darüber hinaus klagen Frauen mit sehr großen Brüsten über Beschwerden:
Neben den körperlichen Beschwerden, die durch sehr große Brüste verursacht werden, ist auch psychischer Stress ein Grund, warum sich viele Frauen einer Brustverkleinerung unterziehen. Das ständige Gefühl, wegen großer Brüste angeschaut und verspottet zu werden, führt bei Frauen in vielen Fällen dazu, dass sie sich in ihrem Körper unwohl fühlen und in der Folge schüchtern und unglücklich sind. Eine Brustverkleinerung ist oft der beste Weg, den eigenen Körper wieder zu akzeptieren.
Füllen Sie das Terminformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Neben dem Anamnesegespräch wird vor einer Brustverkleinerung Ihre Brust sorgfältig untersucht. Dabei wird auch sichergestellt, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand den Eingriff zulässt. Bei Patientinnen über 40 Jahren werden zudem Mammographie und Brustsonographie durchgeführt.
Eine Brustverkleinerung erfolgt immer als Operation. Dabei entfernt der Chirurg überschüssiges Drüsen-, Fett- und Hautgewebe aus dem unteren Teil der Brüste. Aus den verbleibenden Teilen des Drüsengewebes formt er dann eine neue Brust nach den zuvor mit der Patientin besprochenen Wünschen.
Wie bei einer Bruststraffung erfolgt die Brustverkleinerung mittels unterschiedlicher Schnitttechniken, wobei klinikgeschulte Chirurgen vorrangig diese Technik anwenden:
Falls nötig, werden bei einer Brustverkleinerung auch die Brustwarze und die damit verbundenen Nerven verschoben. Um das angesammelte Blut direkt aus der Wunde abzuleiten, legt der behandelnde Arzt zudem eine Drainage. Diese wird wenige Tage nach der Operation entfernt.
Eine Brustverkleinerung wird operativ unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer der Operation richtet sich nach der zu entfernenden Gewebemenge. In der Regel dauert sie zwei bis drei Stunden.
Nach einer Schönheitsoperation wie einer Brustverkleinerung können Blutungen, Schmerzen und Blutergüsse an den betroffenen Stellen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind völlig normal und verschwinden nach einigen Tagen. Schmerzmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern.
Um die Bildung von Blutgerinnseln unter der Haut zu verhindern und das Operationsergebnis zu sichern, legt der Chirurg nach der Operation einen Druckverband an. Zusätzlich erhält die Patientin einen speziellen BH, der die Brüste fixiert.
Empfindungsstörungen an den Brustwarzen sind eine der zu erwartenden Folgen nach einer Brustverkleinerung. Sie können überempfindlich oder fast taub sein. Aber in den meisten Fällen stellt sich die Sensibilität nach einer gewissen Zeit wieder ein.
Der spezielle BH, der nach der Brustverkleinerung angelegt wird, sollte in den ersten drei Wochen nach der Operation Tag und Nacht getragen werden. In den darauffolgenden drei Wochen sollten Sie ihn auch tagsüber tragen, zumindest. So unterstützen Sie den Heilungsprozess und minimieren mögliche Risiken.
Außerdem sollten Sie keinen Sport treiben und nicht auf dem Rücken schlafen. In den ersten sechs Wochen nach der Brustverkleinerung sollten Sie alle Aktivitäten vermeiden, die die Oberarm-, Schultergürtel- und Brustmuskulatur beanspruchen.
Nach einer Brustverkleinerung sollten Sie ausreichend Zeit zur Regeneration einplanen. Ein solcher Schönheits-Eingriff stellt für den Körper eine schwere Belastung dar. Wir empfehlen Ihnen, sich nach der OP mindestens zwei Wochen lang so viel wie möglich auszuruhen, um die Wundheilung und letztlich das Operationsergebnis bestmöglich zu unterstützen.
Glow Up Istanbul ist ein Unternehmen für Gesundheitstourismus, das sich mit seinen Vertragsärzten und Vertragskrankenhäusern dafür einsetzt, Ihnen privilegierte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten.
Glow Up Istanbul – Alle Rechte vorbehalten
GlowUp İstanbul